Sportschipper Februar 2025
Liebe Vereinsmitglieder,- innen,
schon haben wir den zweiten Monat des neuen Jahres vor der Brust. Überall wird fleißig an den Booten gearbeitet. Und so auf Arbeit eingestimmt, standen gut 70 Mitglieder am 18.01. früh morgens im frostigen Dunst und hatten sich zu Arbeitsgruppen zusammengefunden. Gearbeitet wurde freiwillig, denn zum rumstehen war es eindeutig zu kalt. Für die angedachten Malerarbeiten war es zu nass, für die Arbeiten auf dem Steg zu glatt. Alles andere wurde zügig abgearbeitet. Es wurde an den Treckern geschraubt, im Vereinsheim neue Heizkörper angebaut, oben an der Hallenaußenwand die neue Luft- Wärme- Pumpe vormontiert, neuer Anlagen-Belag zusammengeschraubt, Busch- und Grünschnitt in großem Maße bewegt, die Pflasterung rund um den Flaggenmast entfernt und gegen Kies ausgetauscht, der neue Grillplatz vorbereitet, die schiefen Gehwegplatten vor dem Steg entfernt, mit Brombeeren gekämpft u.v.m.
Zum Mittag gab es dann für alle heißen Kaffee und eine kräftige Gulaschsuppe um die Füße wieder warm zu kriegen. Vielen Dank an die Damen von der Theke. Dieses Mal waren im Dienst: Sabine, Kirsten und Birgit. Von dieser Seite kommt auch der Wunsch, dass sich bitte jeder um seinen Abwasch selber kümmern möge. Größere Mengen am Abtropfbrett angeklebter Tassen wegzuräumen ist nicht wirklich lustig. Danke!
Dieser Arbeitsdienst hat eine ganze Menge geschafft. Aber keine Sorge, wer dieses Mal nicht dabei sein konnte, für den ist auch noch genügend Arbeit übrig.
Am 29.01. war die Heizung im Vereinsheim außer Betrieb. Es wurden noch weitere Heizkörper montiert und die dazugehörigen Rohre verlegt.
Unser Fuhrpark bekommt Zuwachs. Wir konnten günstig einen alten, aber neuwertigen Trecker (International 633) erwerben. Gut in Schuss, mit nur wenig Laufleistung auf dem Tacho. Den alten blauen Ford Trecker sind wir gut losgeworden.
Es ist in der Planung, das SvdH, BYC und WVWo zusammen in Hasenbüren die Jugendarbeit wieder aufleben lassen wollen.
Als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen wir Kai Schröder. Er ist Eigner des Motorbootes „Emma“, der im letzten Sommer bei uns als Gast lag.
Bitte denkt daran: in der kommenden Saison nicht genutzte Wasserliegeplätze bitte schriftlich bis Ende Februar zu melden.
Nicht vergessen, am 7. Februar findet der diesjährige Filmabend im Vereinsheim statt. Beginn 19 Uhr. Für Popcorn müsst ihr selber sorgen.
Und am 23. Februar wird wieder geboßelt. Also körperliche Höchstleistung mit anschließender Entspannung beim Kohlessen. Danach könnt ihr zur Wahl schreiten und die Kreuze an der jeweiligen richtigen Stelle machen.
Denkt daran, zum Monatsende wird die Hallenpauschale abgebucht. Also etwas Geld locker machen.
Nicht vergessen: Schleifverbot ab 1. März, 24 Uhr. Trockenes Schleifen sowie maschinelles Polieren ist dann nicht mehr erlaubt.
Die nächste Vorstandssitzung findet am 6. Februar im Vereinsheim statt.
Beginn diesmal bereits um 18:30 Uhr.
Das war’s für diesmal. Bleibt fit und seid fleißig.